Weltreise planen – Woche 11: Unsere Blogroll – Top 5

#skablogg #frieda #DIY #campervan #travel #reisen #reisebericht #expedition #kastenwagen #vanlife #reiselust #fordtransit #homeonwheels #van #unterwegs #mut #mutausbruch #weltreise #worldtrip #4x4camper #offroadcamper #blogroll #linkliste #lieblingslinks #linksammlung #bücher #zeitschriften #filme #socialmedia #podcast

WOCHE 11: Unsere Blogroll – Top 5

Was ist eigentlich eine Blogroll und brauchen wir das?! Eine Blogroll ist eigentlich ein Relikt aus den Bloganfängen, hat aber bis heute noch eine große Relevanz. Man versteht darunter eine Linksammlung auf seinem eigenen Blog in der Sidebar oder auf einer extra dafür eingerichteten Seite. Hier werden die Lieblingslinks zum eigenen Thema oder aber auch zu anderen Themen geteilt – meist verlinken diese zugleich auf die anderen Blogs. Manchmal wird die Blogroll auch in Kategorien unterteilt. So haben wir das heute auch gemacht. Ihr findet hier unsere jeweiligen Empfehlungen – besser gesagt unsere TOP 5 – zum Thema “Reisen” in den Kategorien Bücher, Zeitschriften, Filme, Social Media Kanäle und Podcasts. Viel Spaß beim Stöbern!

Unsere Top 5 6 in der Kategorie “Bücher”

Empfehlung 1: Thor und Maria Braarvig: “Sechs Paar Schuhe – Wie wir die Welt bereisten und die Heimat fanden”

“Wie weit müssen wir reisen, um die Heimat zu finden?” Die Antwort auf diese Frage suchen das norwegische Ehepaar Thor und Maria, indem sie mit ihren vier Kindern ein Jahr lang um die Welt ziehen. Sie sind auf der Suche nach dem Leben, das sie führen wollen. Auf der Suche nach einem Platz, wo sie bleiben können. Auf der Suche nach Freiheit und Frieden in ihren Herzen. Denn sie wollen auch ein Leben hinter sich lassen: Aufgewachsen in einer religiösen Kommune in Norwegen müssen sie erst lernen, frei zu sein. Wie sagt man sich los von dem, was man so lange für die Wahrheit gehalten hat? Dieses Buch ist mehr als die Geschichte einer Reise. Es ist auch die Geschichte einer Vergangenheitsbewältigung – schonungslos offen, voller Wagemut, Zärtlichkeit und Abenteuer.

Empfehlung 2: Christopher Schacht: “Mit 50 Euro um die Welt – Wie ich mit wenig in der Tasche loszog und als reicher Mensch zurückkam”

4 Jahre, 45 Länder, 100.000 Kilometer – Christopher Schacht ist erst 19 Jahre alt und hat gerade sein Abitur in der Tasche, als er eine verrückte Idee in die Tat umsetzt: Mit nur 50 Euro »Urlaubsgeld« reist er allein um die Welt. Nur mit Freundlichkeit, Flexibilität, Charme und Arbeitswillen ausgestattet, ohne Flugzeug, ohne Hotel, ohne Kreditkarte. Humorvoll und mitreißend erzählt er von seinen unglaublichen Erlebnissen und verrät, was er unterwegs über das Leben, die Liebe und Gott gelernt hat. Eine faszinierende Story, die Lust macht, Neues zu wagen und seine Träume zu leben! 

Empfehlung 3: Dean Nicholson: “Nalas Welt: Ein Mann, eine Straßenkatze und eine Freundschaft, die alles ändert”

Als Dean von seiner Heimat Schottland aus zu einer Weltreise aufbrach, wollte er so viel wie möglich über den Zustand unseres unruhigen Planeten erfahren. Er war schon eine Weile unterwegs, als er auf einem Berg zwischen Bosnien und Montenegro auf ein zerrupftes Kätzchen mit klaren Augen und struppigem Fell traf. Dean nahm das kleine Bündel an Bord, nannte es Nala – und seitdem sind die beiden unzertrennlich. Ihre Erlebnisse verbreiten sie auf Instagram und Youtube als „1bike1world“ und bezaubern so die Menschen auf der ganzen Welt.

Empfehlung 4: Nick Martin: “Die geilste Lücke im Lebenslauf – 6 Jahre Weltreisen”

In seinem kaufmännischen Bürojob läuft Nick sein Leben davon. Nach einem Winterurlaub in Neuseeland beschließt er einen Cut: Er lässt Job und Sicherheiten, Freunde und Alltag zurück und geht auf Weltreise. Aus einem Jahr werden bald sechs Jahre, und aus dem jungen Mann aus der fränkischen Provinz wird ein anderer Mensch. Auf seinen Reisen durch über 70 Länder lernt er mehr fürs Leben als in jeder noch so steilen Karriere.

Empfehlung 5: Samira Mousa: “Und morgen die Welt – Wie ich einen Schicksalsschlag in das größte Abenteuer meines Lebens verwandelte”

Einmal rund um den Globus – Mit Multipler Sklerose auf Weltreise! Samira Mousa erhält mit Anfang 20 die Diagnose Multiple Sklerose. Als Reaktion darauf beschließt sie, ihren Job bei einer Musikagentur zu kündigen, startet einen erfolgreichen MS-Blog und wandert nach Santiago de Compostela. Die MS ist ihr Warnschuss und so verabschiedet sie sich vom ewigen »Irgendwann mache ich das noch«, sagt ihrer Heimat Berlin Lebewohl und macht sich trotz aller Warnungen auf zu ihrem bisher größten Abenteuer: eine Reise um die Welt. Dabei lässt sie ihre Leser*innen teilhaben an ihren Herausforderungen, Freundschaften und ihrem Weg zu sich selbst.

Ja gut, eine Empfehlung gibt es noch. Dafür dann einen Podcast weniger.

Empfehlung 6: Dennis Kailing: “Besser Welt als nie

“Besser Welt als Nie” erzählt die Geschichte von Dennis Kailing, der mit 24 Jahren auf einem Fahrrad losfährt, um die Welt für sich zu entdecken. Nach 43.600 km, 41 Ländern auf 6 Kontinenten und der Umrundung unseres Planeten kehrt er unbeschadet an den Ort zurück, von dem er vor über 2 Jahren losgefahren war. Ist die Welt wirklich so grausam und gefährlich, wie sie so oft dargestellt wird? Wer Dennis auf seiner Reise begleitet, stellt fest: Diese Welt ist bunt, sie ist aufregend, wunderschön, manchmal bizarr. Und vor allem verdammt abenteuerlich.

Unsere Top 5 in der Kategorie “Zeitschriften”

Empfehlung 1: Explorer Magazin (Zeitschrift für Allrad Globetrotter) 

Empfehlung 2: Campervans (Magazin für Kastenwagen und Campingbusse)  

Empfehlung 3: 4×4 Travel (Magazin für Offroad-Reisen) 

Empfehlung 4: 4×4 Action (Magazin für echte Offroader)

Empfehlung 5: Off Road (das erste 4×4 Magazin Deutschlands)  

Unsere Top 5 in der Kategorie “Filme”

Empfehlung 1: Zwei Familien auf Weltreise, Nordwärts, Ebbe und Mut (von Sechs Paar Schuhe)

Empfehlung 2: Expedition Happiness (wunderschöner Soundtrack von Mogli)

Empfehlung 3: WEIT. Die Geschichte von einem Weg um die Welt.

Empfehlung 4: “Besser Welt als nie” (2020)

Empfehlung 5: 972 BREAKDOWNS – Auf dem Landweg nach New York

Unsere Top 5 in der Kategorie “Social Media Kanäle”

Empfehlung 1: Dino Adventure  (Instagram, Facebook, YouTube)   

Steffi & Karsten von Dino Adventure. Mit ihrem Expeditionsmobil (ein Iveco B80C80 namens Dino) reisen sie entlang der Panamericana. Gestartet sind sie im Mai 2019 in Kanada.

Empfehlung 2: Herman unterwegs (Instagram, Facebook, YouTube)     

Alles rund ums Reisen und Leben in selbstgebauten Campern und (Allrad)-Wohnmobilen.

Empfehlung 3: Passport Diary (Instagram, Facebook, YouTube)     

Camper Nomade Paul, unabhängiges Reisen mit dem Fahrzeug, lebt und arbeitet von überall auf der Welt. Sein kleines Wohnmobil (alter Mercedes Bus) ist dabei sein Zuhause und Schaltzentrale für Berichte und Tipps und Tricks rund ums Vanlife. Er hat in den letzten 5 Jahren mehr als 30 Länder in Europa und Asien bereist und ist schon fast 4 Jahre dauerhaft im Camper unterwegs.

Empfehlung 4: 4x4PASSION – Offroad, Camping, Reisen (Instagram, Facebook, YouTube)

deutschsprachiges YouTube Video-Magazin zu den Themen Offroad, Overlanding und Outdoor, Informationen aus der Szene – locker verpackt in YouTube-Videos

Empfehlung 5: Pistenkuh (Instagram, Facebook, YouTube)  

Langzeitreisende Sabine und Burkhard Koch, seit 16 Jahren und 9 Monaten unterwegs, 634.839 km mit Expeditionsfahrzeug, mit Geländewagen und Kamera, Offroad in einzigartiger Landschaft, Infos, (Drohnen)-Bilder, Erlebnisse und Inspiration

Unsere Top 5 4 in der Kategorie “Podcasts”

Empfehlung 1: Ania & Daniel – der Podcast (geh_mal_reisen

Empfehlung 2: Reisen, Reisen – Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz 

Empfehlung 3: Hauptsache raus – der OUTDOOR-Podcast

Empfehlung 4: Off The Path – Reisepodcast über Reisen, Abenteuer, Backpacking und mehr…

Wie sieht eure Blogroll aus? Habt ihr noch weitere Geheimtipps für uns zu tollen Büchern, Zeitschriften, Filmen, Kanälen oder Podcasts zum Thema “Reisen”? Schreibt es gern in die Kommentare. Wir freuen uns auf eure Antworten.

13 Kommentare zu „Weltreise planen – Woche 11: Unsere Blogroll – Top 5

Gib deinen ab

  1. Hej, hej, da ich von Weltreisen soviel Ahnung habe wie vom Kühe melken, fällt mir spontan nur eine Doku über Heidi Hetzer ein, die sich mit 76 Jahren in einem Oldtimer auf Weltreise begeben hat. Die Dame hat mir schwer imponiert, wie alle Frauen, die den Mut aufbringen, sich auf eine Weltreise zu begeben. An Büchern habt Ihr mir wohl mehr Inspiration gegeben als ich erwidern könnte. Ein befreundetes Pärchen, bei denen wäre ich mir sicher, dass die noch einiges beisteuern könnten. Drückt die Däumchen, eine Verabredung wartet, ich werde sie ausquetschen wie reife Tomaten und mit Wissen im Gepäck hier wieder auflaufen. 😉
    Liebe Kristin, danke, dass Du mein „Nicht-Mögen-Thema“ einer Blogroll aufgegriffen hast. Die Erläuterung dazu war/ist sehr hilfreich.
    Liebe Grüße,
    Katrin

    Gefällt 1 Person

    1. Liebe Katrin,
      ja Heidi Hetzer war (sie ist ja leider 2019 im Alter von 81 Jahren verstorben) schon eine coole Socke! Wir sind gespannt und freuen uns auf weitere Tipps von deinen ausgequetschten Freunden. Und es freut mich, dass ich dir die ungeliebte Blogroll etwas näher bringen konnte (ist ja eigentlich gar nicht so schlimm). LG, Kristin

      Gefällt 1 Person

      1. Liebe Kristin, das Ausquetschen lässt noch auf sich warten, Corona sei dank, der Mann ist im Katastrophenschutz, von daher werden Kontakte gemieden, wo es nur geht, aber wir lechzen schon nach unserem freitäglichen Frühstücksritual. Und dann geht das los mit dem Quetschen. 😉 LG Katrin

        Gefällt 1 Person

  2. Ich habe leider keine Tipps für euch, „Weit“ hätte ich beisteuern können, aber den habt ihr natürlich schon in eurer Liste … Wollte vielmehr danke sagen für all die Bücher, Filme, Zeitschriften, Channels … Neben der großen Welt da draußen gibt’s hier auch noch jede Menge zu entdecken. Das tut gerade jetzt gut, wenn das Fernweh zu groß wird. Eine feine Blogroll habt ihr da! : ) LG Katharina

    Gefällt 1 Person

    1. Liebe Marie Luise,
      laut Definition versteht man unter einer Blogroll eine Sammlung von Links zu anderen Blogs – zum eigenen Thema oder aber auch zu anderen Themen – gewöhnlich eingelagert in einer Seitenleiste. Gewöhnlich. Das haben wir hier eben mal anders gemacht, weil wir die anderen Blogs, Bücher, Filme, Zeitschriften usw. hervorheben und vorstellen wollten. Und warum nicht mal einen extra (dauerhaften) Beitrag dafür schreiben?! Das war jetzt also unsere künstlerische Freiheit. Auf unserer Homepage haben wir noch (dauerhafte, im Blog eingebundene) „Abonnierte Blogs“ mit den jeweiligen Links und aktuellen Beiträgen. VG, Kristin

      Like

  3. Liebe Kristin,
    wow, so viele Links und Tipps von und zu anderen Reisenden! Und wahrscheinlich gibt es noch so viel mehr…
    Ich kann euch leider keine Tipps geben, doch wollte kurz sagen, dass ich den Film „Weit“ liebe. Ich habe ihn schon oft gesehen und er hinterlässt in mir ein wohliges, ruhiges Gefühl. Obwohl ich zur Zeit kaum Fernweh habe, bewegt mich dieser Film zutiefst. Ich mag daran auch, dass man sieht, wie sie wieder nach Hause kommen. Das ist so schön. Ich bin auch gerne zuhause. (Vor allem, wenn ich nicht zuhause sein muss, wie zurzeit oft, ähem… 😉 )
    Liebe Grüße
    Carolin

    Gefällt 1 Person

    1. Liebe Carolin,
      oh ja, es gibt noch so viele andere Filme, Reportagen, Blogs, Podcasts usw. von anderen Reisenden 😅😊 Schön, dass dir der Film so gut gefällt. Hach, kein Fernweh zu haben muss schön sein. 😅 Danke und LG, Kristin

      Like

  4. Liebe Kristin, jetzt habe ich überhaupt erst verstanden, wozu ein Blogrol gut ist und deiner ist super interessant. Die Buchtipps werden sich in Geburtstagsgeschenke verwandeln und in die Filme habe ich schon geluschert. Besonders der Norden hat es mir angetan. Danke von Bettina

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑

Bürger für Bürger Stahnsdorf

Die unabhängige Wählergruppe in Stahnsdorf

Bürger für Bürger für Stahnsdorf

Die Wählergruppe für Stahnsdorf

allewegemojacar

12 Aussteiger in Mojácar und ihre Wege dorthin

%d Bloggern gefällt das: