Weltreise planen – Woche 1: Unsere Motivation

#skablogg #frieda #DIY #campervan #travel #reisen #reisebericht #expedition #kastenwagen #vanlife #reiselust #fordtransit #homeonwheels  #van #unterwegs #mut #mutausbruch #motivation #weltreise #worldtrip #4x4camper #offroadcamper

Hej Leute! In den nächsten 12 Wochen wollen wir uns intensiver mit unserem wachsenden Traum einer Weltreise auseinandersetzen. Ab jetzt wird es jede Woche einen neuen Beitrag zu einem speziellen Thema geben – mit unseren Ideen, Vorstellungen und Fragen.

Dazu haben wir einen eigenen Fragebogen entwickelt und andere Reise-Blogger*innen zu ihren Reisen befragt. 

Wir wollen euch mit auf unsere Welt-Reise-Planung nehmen! Also seid gespannt und meldet euch gern mit euren Fragen, Ideen und Tipps!

WOCHE 1: Unsere Motivation

“Ich wollte entdecken, Abenteuer und Freiheit finden und endlich raus aus einem engstirnigen System.” – Martin Zech (herrlehmanns-weltreise)

Mit Mut fangen die schönsten Geschichten an. 

Der Gedanke einer Weltreise wächst schon seit längerer Zeit in unseren Köpfen. Seit wir uns kennen und schließlich geheiratet haben, sind wir gern zusammen unterwegs und haben das Reisen mit dem Wohnmobil bzw. Camper für uns entdeckt. Auf unserer ersten Tour ging es im Sommer 2016 mit dem alten – damals noch von meinem Vater geliehenen – Wohnmobil für 14 Tage nach Schweden. Und von da an hatte uns das “Vanlife auf Zeit” gepackt. Im August 2020 waren wir 4 Wochen mit unserem eigenen, selbst ausgebauten Transporter “Frieda” unterwegs und sind bis zum Nordkap und zurück durch alle Länder Skandinaviens gefahren. Wir haben Rentiere, Delfine und Elche in freier Wildbahn gesehen. Wir sind quer durch Norwegen und Lappland gereist und waren so begeistert von der wunderschönen, wilden Natur.

Doch die relativ kurzen Reisen während unserer gesetzlich vorgeschriebenen Urlaubstage reichen uns nicht mehr aus. Wir wollen mehr von der Welt sehen. Wir wollen länger unterwegs sein können und die Freiheit haben zu entscheiden, wo wir bleiben wollen oder eben auch nicht. Wir sind neugierig auf die Welt, auf andere Länder und Kulturen. Wir wollen mehr Freiheit finden und unser Fernweh stillen. Wir wollen unsere Komfortzone verlassen und aus unserem Alltag und der Routine ausbrechen. Wir wollen Neues erleben, Herausforderungen meistern und daran wachsen. Wir wollen entdecken, erfahren, spüren, empfinden, uns weiterentwickeln und die Welt mit eigenen Augen sehen. Wir wollen Geschichten erleben, Geschichten erzählt bekommen und Geschichten erzählen können. Wir wollen unsere Träume anpacken und nicht später das Versäumnis bereuen. Wir wollen lieber mal zu weit gehen, als nicht weit genug. Wir wollen die Zweifel und Ängste über Bord werfen und nicht zu viel Nachdenken.

Wann sollen wir die Welt sehen, wenn nicht jetzt? Worauf sollen wir warten, wenn wir nicht wissen, wie viel Zeit uns noch bleibt? Sollten wir nicht viel öfter einen Mutausbruch haben? 

Wie seht ihr das? Träumt ihr auch davon, für unbestimmte Zeit auf Reisen zu gehen? Wart ihr vielleicht schon auf Weltreise? Oder seid ihr gerade unterwegs? Teilt gern eure Erfahrungen mit uns. Was ist eure Motivation für das Reisen? 

6 Kommentare zu „Weltreise planen – Woche 1: Unsere Motivation

Gib deinen ab

  1. Liebe Kristin, was für eine schöne Idee, uns an eurer Reiseplanung teilhaben zu lassen! Auf das Thema Reisen habe ich in diesem Jahr nochmal neu geschaut. Ich bin schon immer viel gereist und seit es in diesem Jahr nicht mehr so leicht möglich ist, habe ich gemerkt, was für ein Luxus und Privileg es ist, wenn man es kann. Umso mehr schwelge ich in meinen Erinnerungen an gemachte Reisen und freue mich auf die, die noch kommen werden.
    Eine Weltreise als solche plane ich im Moment nicht, aber ausschließen will ich das nicht. Es gibt noch so viele Orte, auf die ich neugierig bin. Die Menschen da draußen, die Farben, Klänge, Gerüche der Welt und der Abgleich mit dem eigenen Leben – das macht was mit mir, es lässt mich anders auf mich selbst blicken. Ich glaube, das ist meine Motivation fürs Reisen. 🙂
    Ich wünsche euch viel Spaß und Vorfreude bei eurer Planung und freue mich, mehr darüber zu lesen! LG Katharina

    Gefällt 1 Person

    1. Liebe Katharina,
      deine Motivation „Die Menschen da draußen, die Farben, Klänge, Gerüche der Welt und der Abgleich mit dem eigenen Leben – das macht was mit mir, es lässt mich anders auf mich selbst blicken.“ klingt wunderbar!
      Danke für deinen Kommentar.

      Gefällt 1 Person

  2. „Mit Mut fangen die schönsten Geschichten an.“
    Diesen Satz nehme ich mir mit, der ist sehr schön! Du hast Fernweh entfacht – erster Impuls, das Fernweh wieder in die oberste Schublade zu verbannen.. aber nein:Träumen müssen wir – und uns sehnen. Denn wenn wir es denken können, dann kann es auch sein. Ich hoffe ihr könnt bald Eure Träume wahrmachen und bis dahin freue ich mich darauf, euch beim Träumen etwas zuzusehen und mir ein bisschen Eurer Energie zu mopsen 🙂 Und ich freue mich auf weitere Reisebilder eurer vergangenen Urlaube – im Norden war ich noch nicht. Da zieht es mich hin.
    Mit sehnsüchtigen Grüßen,
    Sara.

    Gefällt 1 Person

    1. Liebe Sara,
      vielen Dank für deine aufmunternden Worte. Ja in dieser besonderen Zeit müssen wir wohl alle etwas mehr träumen als sonst. Aber du kennst das wohl nur zu gut, du bist ja auch schon viel in der Welt herumgekommen, wenn ich das richtig mitbekommen habe. Vielleicht können wir uns darüber mal unterhalten und ich erhasche ein paar Tipps von dir. 😎
      Viele Grüße,
      Kristin
      P.S. Ja der Norden ist super, egal ob Dänemark, Schweden, Norwegen oder Finnland. 😍

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑

Bürger für Bürger Stahnsdorf

Die unabhängige Wählergruppe in Stahnsdorf

Bürger für Bürger für Stahnsdorf

Die Wählergruppe für Stahnsdorf

allewegemojacar

12 Aussteiger in Mojácar und ihre Wege dorthin

%d Bloggern gefällt das: