#Hamburg #Cyclassics #Rennrad #Wettkampf #Competition #Race #Rennen #Cube #Elbe Dieses Wochenende (17.-20.08.2018) waren wir wieder auf gewohntem Untergrund unterwegs. Wir sind mit Achim nach Hamburg zum Cyclassics Radrennen gefahren. Steven nahm an dem Rennen in der mittleren Distanz (100 km) teil. Hierfür machten wir uns am Freitag auf den Weg in die Hansestadt. Als wir gegen... Weiterlesen →
Ohne A auf Abwegen – Kajak-Tour auf der Havel
#Potsdam #Havel #Kajak #paddeln #TemplinerSee #W50 #ADK Die Verbundenheit zum Wasser habt ihr ja vielleicht schon bemerkt. So haben wir diesen Sonnabend (11.08.2018) dazu genutzt, unseren Gutschein zur Hochzeitsfeier (nochmal ein Dankeschön dafür an Andrea, Jule, Katja, Manu und Sylvie) für den in Potsdam ansässigen Bootsverleiher einzulösen. Unsere Auswahl fiel auf ein Kajak, da es... Weiterlesen →
OKF in Blankenförde zum Oldtimer Treffen
#OKF #Oldtimertreffen #UAZ #YA3 #GAZ #ГАЗ #JAWA #MZ #Simson #Dnepr #Blankenförde #Roggentin #MecklenburgVorpommern #DDR #SU #79Oktan #RausInsGruene #Ostseeumrundung #BalticSea #SKABLOGG Wie auch in den letzten 2 Jahren sind die Ost-Kraftfahrzeug-Freunde nach Blankenförde zum Oldtimer Treffen "eine Schwalbe macht noch keinen Sommer" gefahren. Dieses Treffen wird von Hans - einem Kommilitonen von Steven - und seiner... Weiterlesen →
Alle Bilder der Ostsee-Umrundung
Nun sind wir schon wieder 3 Wochen zurück in Deutschland und im Arbeitsleben. Da wir im Blog immer nur einzelne Fotos veröffentlichen, könnt ihr euch nun alle Bilder der Ostsee-Umrundung 2018 HIER ansehen!
20. Oldtimer-Treffen Perleberg
#Prignitz #OldtimerTreffen #Perleberg #Oldtimerfreunde.Perleberg #79Oktan #UAZ #YA3 #GAZ #ГАЗ #W50 Dieses Wochenende haben wir in Kristins Heimat verbracht. Am Freitag sind wir mit Achim ein Stück an der Elbe entlang gefahren. Haben dabei Havelberg und Wittenberge durchquert, die Antaris und die Elblandfestspiele gestriffen und sind nach Perleberg zum 20. Oldtimer Treffen gefahren. Das Treffen bot neben einem... Weiterlesen →
OKF in Pütnitz
#OKF #Pütnitz #Ostblocktreffen #Ostkraftfahrzeugfreunde #UAZ #YA3 #Trabant #Jawa #Simson #MZ #DDR Am Mittwoch (04.07.2018) war es endlich wieder so weit, wir machten uns auf den Weg nach Pütnitz (in Mecklenburg-Vorpommern) zum 17. INTERNATIONALEN OSTBLOCK-FAHRZEUGTREFFEN. Auf dem ehemaligen Militärflugplatz veranstaltet der Technikverein Pütnitz seit 2001 das größte Treffen von Fahrzeugen, deren „Geburts- oder Wirkungsstätte“ in den ehemaligen Ostblock-Staaten... Weiterlesen →
Check: Ostsee-Umrundung 2018
Am Freitag (29.06.2018) machten wir uns von Malmö auf nach Trelleborg, um dort die Fähre nach Rostock zu nehmen. Auf dem Weg hielten wir noch an der Malmö universitet, an der Kristin Anfang 2014 ein paar Monate studiert hatte. Seitdem hat sich dort viel verändert, die damalige Högskola (Fachhochschule) wurde 2018 zur staatlichen Universität und um... Weiterlesen →
Von Mittel- nach Südschweden
Von Kristins Gasteltern in der Nähe von Uppsala ging es am Dienstag (26.06.18) weiter nach Stockholm. Dort besuchten wir Annika - eine Schulfreundin von Kristin - und ihren kleinen Sohn Janusz in Kungsholmen. Echt schöne Gegend da. 🙂 Um der Mautgebühr in Stockholm zu entgehen, haben wir woanders geparkt und sind nach Kungsholmen gelaufen. Man... Weiterlesen →
Von Finnland nach Schweden
Am Sonntag (24.06.2018) haben wir uns von Mathildedal über Turku nach Naantali aufgemacht (116 km), da wir eine Fähre von dort nach Kapellskär (Schweden) am Montag gebucht hatten. Turku (oder schwedisch Åbo) hatte uns leider vom ersten Eindruck nicht so gefallen, es sah sehr nach einer Industriestadt aus. Allerdings ist es die älteste Stadt Finnlands.... Weiterlesen →
Mittsommer in Mathildedal (FIN)
Da uns das kleine Örtchen Mathildedal so gut gefällt, haben wir beschlossen, noch eine Nacht länger hier zu bleiben. So wurde Mittsommer heute bei uns neben unserem 2. Hochzeitstag (Baumwollhochzeit) auch zu einem Putz-den-Achim-, Entspannungs- und WM-Spieltag! Mathildedal ist wirklich ein nettes Fleckchen Erde. In der Nähe der Marina gibt es eine kleine Freilichtbühne, ein... Weiterlesen →
Helsinki und Ausnahmezustand Mittsommer
Da uns Dauerregen, Gewitter, Wind und kühle 10 bis 13° C einen Strich durch die Rechnung bzw. unsere Planung machten, gab es gestern eine Touri-Regenvariante durch Helsinki mit dem Hop-On/Hop-Off-Bus und eine neblige Bootstour durch das Archipel. In Finnland sind übrigens die Straßennamen und Ausschilderungen auf finnisch und schwedisch, da beide Amtssprachen sind, obwohl nur... Weiterlesen →
Von Tallinn nach Helsinki
Am Mittwoch holten wir erst einmal unsere kleine Erkundungstour in Tallinn - bei viel besserem Wetter - nach. Tallinn hat wirklich eine schöne Altstadt. Natürlich gibt es auch viiiele Souvenirläden... Um 18 Uhr (osteuropäischer Sommerzeit) nahmen wir dann die Fähre nach Helsinki. Nach 2 Stunden und 15 Minuten liefen wir in der Hauptstadt Finnlands ein.... Weiterlesen →
In Estland und Tallinn angekommen
Gestern an Tag 10 setzten wir unsere Ostseeumrundung in Richtung Estland fort. Wir verließen also die Hauptstadt Lettlands Rīga und überquerten bei Ainaži die Grenze nach Estland. Einen Zwischenstopp machten wir in Pärnu, entschieden aber dann spontan gleich weiter in die Hauptstadt nach Tallinn zu fahren. Somit legten wir 332 Kilometer an diesem Tag zurück.... Weiterlesen →
Sightseeing in Rīga
Am gestrigen Tag stand pures Sightseeing auf dem Programm. Erst haben wir eine Bootstour auf dem Fluss Daugava und den Kanälen gemacht, dann zu Fuß die Stadt erkundet. Einige Sehenswürdigkeiten von Rīga: Rathausplatz, Schwarzhäupterhaus, St. Petrikirche (mit den Bremer Stadtmusikanten), die Nationaloper, das Freiheitsdenkmal, Domplatz, Jugendstilbauten, Rigaer Schloss, Pulverturm, Nationalbibliothek, Speicherviertel, die Zirkusschule... ...und die Markthallen... Weiterlesen →
Lettlands Hauptstadt Rīga
Sveicināti aus Rīga! Wir haben unsere Reise heute von Liepãja fortgesetzt und sind bis in die Hauptstadt gefahren (229 km). Lettland hat insgesamt ca. 1,96 Mio. Einwohner*innen, davon leben rund 650.000 in der Hauptstadt. Nachdem wir uns auf unserem Stellplatz am Fluss Daugava (Düna) eingerichtet hatten, beschlossen wir gegen 17 Uhr spontan noch mit dem... Weiterlesen →