Gestern an Tag 10 setzten wir unsere Ostseeumrundung in Richtung Estland fort. Wir verließen also die Hauptstadt Lettlands Rīga und überquerten bei Ainaži die Grenze nach Estland. Einen Zwischenstopp machten wir in Pärnu, entschieden aber dann spontan gleich weiter in die Hauptstadt nach Tallinn zu fahren. Somit legten wir 332 Kilometer an diesem Tag zurück.
In Rīga fuhren wir noch durch das Jugendstil-Viertel. Vor der Grenzüberquerung hielten wir noch bei „Super Alko“ und konnten belustigt dem Alkoholtourismus zusehen. Die Finnen versuchten angestrengt ihren gekauften Alkohol aus den Kartons in ihren Koffern zu verstauen.
In Estland angekommen:
Da das Wetter heute leider nicht so mitspielte, weil es fast den ganzen Tag durchregnete und super windig war, ließen wir das typische Touri-Programm in Tallinn heute ausfallen. Stattdessen buchten wir eine Fähre nach Helsinki und versuchten wieder bei einer Feuerwehr ein Abzeichen aus Tallinn / Estland zu bekommen.
In Lilleküla hielten wir zuerst, die Feuerwehrleute waren auch sehr nett, wir konnten uns die in die Jahre gekommene Wache auch ansehen, es gab aber keinen Patch für uns. In Estland heißt die Feuerwehr übrigens „Pääste„, was übersetzt „Rettung“ heißt.
Durch den anhaltenden Regen beschlossen wir noch eine andere Wache anzufahren, um vielleicht doch noch ein Abzeichen aus Estland zu erhaschen. Und dieses Mal hatten wir Glück. Im Päästeamet Kesklinna bekamen wir neben dem Patch auch eine Führung durch die Wache (inklusive Einsatzalarm) und durch das Feuerwehrmuseum (Tuletörje Muuseum). Als Andenken bekamen wir auch noch zwei russische Postkarten und zwei Kugelschreiber vom Museum.
Na wer bekommt denn hier Post von uns aus Estland?
Kommentar verfassen