Von Kristins Gasteltern in der Nähe von Uppsala ging es am Dienstag (26.06.18) weiter nach Stockholm. Dort besuchten wir Annika – eine Schulfreundin von Kristin – und ihren kleinen Sohn Janusz in Kungsholmen. Echt schöne Gegend da. 🙂
Um der Mautgebühr in Stockholm zu entgehen, haben wir woanders geparkt und sind nach Kungsholmen gelaufen. Man kann aber auch kurz vorher seine Kennzeichen einfach abkleben:
Danach fuhren wir weiter Richtung Süden von Stockholm über Södertälje (wo wir einen UAZ Händler suchten, aber nicht fanden) und dann eben einfach weiter auf der Suche nach einem Schlafplatz. Diesen kostenlosen Parkplatz fanden wir schließlich am Schloss „Tullgarns slott“ in Vagnhärad. Der Abendspaziergang offenbarte uns die Schönheit der Gegend.
An diesem Tag fuhren wir (nur) 176 km.
Am 27.06.18 hingegen hieß es für uns – und vor allem für Achim – Kilometer zurückzulegen und zu fahren, fahren, fahren… von Vagnhärad über Nyköping, Norrköping, Söderköping, Valdemarsvik, Västervik, Oskarshamn, Kalmar, Bervkvara, Karlskrona, Ramdala immer Richtung Süden entlang der Küste bis nach Karlshamn – insgesamt 561 Kilometer.
Da wir erst in Karlshamn einen Stellplatz gegen 20 Uhr gefunden hatten (Anlauf Nr. 4), verpassten wir das WM-Gruppenspiel Deutschland – Südkorea (0:2) komplett, hörten aber immerhin das Spiel Schweden – Mexiko im schwedischen Radio. Mååååååål! Mååååååål! Mååååååål! Sverige 3:0! Damit ist Schweden als Gruppenerster weiter und Deutschland scheidet als Gruppenletzter in der Vorrunde aus. Die Tageszeitungen feierten das in Schweden so:
Heute fuhren wir von Karlshamn über Kristianstad und Hörby nach Malmö (117 km), da wir morgen schon die Fähre zurück nach Deutschland nehmen müssen (Trelleborg – Rostock).
Nach einem Shopping-Tag (u. a. mit schwedischen Lebensmitteln und neuen Fanartikeln) und dem Besuch eines UAZ Händlers in Hörby mit Probefahrt des UAZ Patriot (ja, Lada hatte er auch)…
… genossen wir heute unseren letzten Abend in Limhamn / Malmö / Schweden an der Öresundbrücke mit Blick auf Kopenhagen.
Kommentar verfassen