#OKF #Pütnitz #Ostblocktreffen #Ostkraftfahrzeugfreunde #UAZ #YA3 #Trabant #Jawa #Simson #MZ #DDR
Am Mittwoch (04.07.2018) war es endlich wieder so weit, wir machten uns auf den Weg nach Pütnitz (in Mecklenburg-Vorpommern) zum 17. INTERNATIONALEN OSTBLOCK-FAHRZEUGTREFFEN.
Auf dem ehemaligen Militärflugplatz veranstaltet der Technikverein Pütnitz seit 2001 das größte Treffen von Fahrzeugen, deren „Geburts- oder Wirkungsstätte“ in den ehemaligen Ostblock-Staaten lag. In diesem Jahr waren ca. 4000 aktive Teilnehmende mit mehr als 2000 Fahrzeugen vor Ort. Da durften wir natürlich nicht fehlen.
Die ca. 270 km an den Bodden wurden ohne Vorkommnisse an den Fahrzeugen absolviert, wenn wir mal das Öl nachkippen als normale Wartung ansehen ;). Auf dem Rückweg gab es leider etwas Stau.
Im Camp OKF waren folgende Fahrzeuge: 2x UAZ 469b, UAZ 452, Trabant 1.1 mit QEK Junior, Trabant Kübel, Jawa 354, Jawa 640, MZ RT125, Jawa 500 und 2x Simson SR50 (und natürlich unser WoMo Achim).
Die Tage verbrachten wir nach einem ausgiebigen Frühstück in der Panzerhalle, auf dem Teilemarkt, an den Fahrzeugen (Wartungs- und Reparaturarbeiten), auf der Panzerstrecke und natürlich auf der berüchtigten Spielwiese: dem Schlammloch.
Die längste Anreise ging an einen russischen Lada. Neben den aktiven Teilnehmenden werden noch viele Highlights geboten, u.a. Flug mit der Antonow An-2, Fahrzeugparade, diverse Vorführungen, Panzerfahrten und Ausstellungen.
Und wie heißt es so schön: Nach Pütnitz ist vor Pütnitz. Bis nächstes Jahr!
Kommentar verfassen