Weltreise planen – Woche 2: Reisemittel & Nachhaltigkeit

#skablogg #frieda #DIY #campervan #travel #reisen #reisebericht #expedition #kastenwagen #vanlife #reiselust #fordtransit #homeonwheels  #van #unterwegs #mut #mutausbruch #weltreise #worldtrip #4x4camper #offroadcamper #nachhaltigreisen #fairawaytravel #nachhaltigertourismus #sanftertourismus WOCHE 2: Die Wahl der Reisemittel & nachhaltiges Reisen “Wir sind mit einem Expeditionsmobil (7,5 t) unterwegs. Es ist einfach viel cooler mit seinem eigenen Fahrzeug unterwegs zu sein. Wir können... Weiterlesen →

Weltreise planen – Woche 1: Unsere Motivation

#skablogg #frieda #DIY #campervan #travel #reisen #reisebericht #expedition #kastenwagen #vanlife #reiselust #fordtransit #homeonwheels  #van #unterwegs #mut #mutausbruch #motivation #weltreise #worldtrip #4x4camper #offroadcamper Hej Leute! In den nächsten 12 Wochen wollen wir uns intensiver mit unserem wachsenden Traum einer Weltreise auseinandersetzen. Ab jetzt wird es jede Woche einen neuen Beitrag zu einem speziellen Thema geben - mit... Weiterlesen →

Eine Ära geht zu Ende…

Aber man sagt ja immer, wenn sich eine Tür schließt, öffnet sich eine andere. Wir verabschieden uns nach 2,5 Jahren mit 20.417 gefahrenen Kilometern und insgesamt 18 bereisten Ländern mit einem weinenden und einem lachenden Auge von Achim. Er ist nun in Hamburg zuhause und wird hoffentlich den Winter in Portugal verbringen. Zugleich heißen wir... Weiterlesen →

Zu Besuch bei der „ultimativen Ossilesung“

#skablogg #ddr #ossi #ossilesung #poetryslam #fontaneklub #brandenburganderhavel #gelbersalon Am 09. Februar 2019 verschlug es uns abends in den Fontane-Klub in Brandenburg an der Havel zur "ultimativen Ossilesung" der beiden Poetry-Slammer Dominik Bartels (1973 in Wolgast geboren) und Jörg Schwedler (1977 in der Altmark geboren). Im ausverkauften "Gelben Salon" des Klubs präsentierten die beiden erfahrenen Lesebühnenautoren... Weiterlesen →

Baumwipfelpfad und Rasender Roland auf Rügen

#skablogg #mvp #ruegen #ostsee #balticsea #rasenderroland #baumwipfelpfad #prora Zwischen den Feiertagen entschieden wir uns eine kleine Auszeit auf der Insel Rügen zu nehmen (25. - 29.12.2018). Da unser Patenkind am 26. Dezember Geburtstag hat und zu der Zeit in Baabe war, suchten wir uns dort eine Unterkunft, um sie und ihre Mama an ihrem Geburtstag... Weiterlesen →

DDR-Museum in Dargen / Usedom

#skablogg  #usedom #mvp #ostsee #balticsea #dargen #ddr #ddrmuseum #udssr Bei unserem letzten Kurztrip im November 2018 nach Usedom besuchten wir auch das DDR-Museum in Dargen. Hier kommt ihr zum Album. Seit 1997 hat sich das Museum um den Schwerpunkt “Motorrad DDR” wesentlich erweitert. Nun sind dort ebenso Motorentechnik, Traktoren, NVA-Technik, PKW- und Feuerwehrtechnik zu sehen. Die... Weiterlesen →

Check: Ostsee-Umrundung 2018

Am Freitag (29.06.2018) machten wir uns von Malmö auf nach Trelleborg, um dort die Fähre nach Rostock zu nehmen. Auf dem Weg hielten wir noch an der Malmö universitet, an der Kristin Anfang 2014 ein paar Monate studiert hatte. Seitdem hat sich dort viel verändert, die damalige Högskola (Fachhochschule) wurde 2018 zur staatlichen Universität und um... Weiterlesen →

Von Mittel- nach Südschweden

Von Kristins Gasteltern in der Nähe von Uppsala ging es am Dienstag (26.06.18) weiter nach Stockholm. Dort besuchten wir Annika - eine Schulfreundin von Kristin - und ihren kleinen Sohn Janusz in Kungsholmen. Echt schöne Gegend da. 🙂 Um der Mautgebühr in Stockholm zu entgehen, haben wir woanders geparkt und sind nach Kungsholmen gelaufen. Man... Weiterlesen →

Von Finnland nach Schweden

Am Sonntag (24.06.2018) haben wir uns von Mathildedal über Turku nach Naantali aufgemacht (116 km), da wir eine Fähre von dort nach Kapellskär (Schweden) am Montag gebucht hatten. Turku (oder schwedisch Åbo) hatte uns leider vom ersten Eindruck nicht so gefallen, es sah sehr nach einer Industriestadt aus. Allerdings ist es die älteste Stadt Finnlands.... Weiterlesen →

Mittsommer in Mathildedal (FIN)

Da uns das kleine Örtchen Mathildedal so gut gefällt, haben wir beschlossen, noch eine Nacht länger hier zu bleiben. So wurde Mittsommer heute bei uns neben unserem 2. Hochzeitstag (Baumwollhochzeit) auch zu einem Putz-den-Achim-, Entspannungs- und WM-Spieltag! Mathildedal ist wirklich ein nettes Fleckchen Erde. In der Nähe der Marina gibt es eine kleine Freilichtbühne, ein... Weiterlesen →

Helsinki und Ausnahmezustand Mittsommer

Da uns Dauerregen, Gewitter, Wind und kühle 10 bis 13° C einen Strich durch die Rechnung bzw. unsere Planung machten, gab es gestern eine Touri-Regenvariante durch Helsinki mit dem Hop-On/Hop-Off-Bus und eine neblige Bootstour durch das Archipel. In Finnland sind übrigens die Straßennamen und Ausschilderungen auf finnisch und schwedisch, da beide Amtssprachen sind, obwohl nur... Weiterlesen →

Von Tallinn nach Helsinki

Am Mittwoch holten wir erst einmal unsere kleine Erkundungstour in Tallinn - bei viel besserem Wetter - nach. Tallinn hat wirklich eine schöne Altstadt. Natürlich gibt es auch viiiele Souvenirläden... Um 18 Uhr (osteuropäischer Sommerzeit) nahmen wir dann die Fähre nach Helsinki. Nach 2 Stunden und 15 Minuten liefen wir in der Hauptstadt Finnlands ein.... Weiterlesen →

In Estland und Tallinn angekommen

Gestern an Tag 10 setzten wir unsere Ostseeumrundung in Richtung Estland fort. Wir verließen also die Hauptstadt Lettlands Rīga und überquerten bei Ainaži die Grenze nach Estland. Einen Zwischenstopp machten wir in Pärnu, entschieden aber dann spontan gleich weiter in die Hauptstadt nach Tallinn zu fahren. Somit legten wir 332 Kilometer an diesem Tag zurück.... Weiterlesen →

Sightseeing in Rīga

Am gestrigen Tag stand pures Sightseeing auf dem Programm. Erst haben wir eine Bootstour auf dem Fluss Daugava und den Kanälen gemacht, dann zu Fuß die Stadt erkundet. Einige Sehenswürdigkeiten von Rīga: Rathausplatz, Schwarzhäupterhaus, St. Petrikirche (mit den Bremer Stadtmusikanten), die Nationaloper, das Freiheitsdenkmal, Domplatz, Jugendstilbauten, Rigaer Schloss, Pulverturm, Nationalbibliothek, Speicherviertel, die Zirkusschule... ...und die Markthallen... Weiterlesen →

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑

Bürger für Bürger Stahnsdorf

Die unabhängige Wählergruppe in Stahnsdorf

Bürger für Bürger für Stahnsdorf

Die Wählergruppe für Stahnsdorf

allewegemojacar

12 Aussteiger in Mojácar und ihre Wege dorthin

%d Bloggern gefällt das: